- OS2X Kassenschnittstellenwaage mit Artikelerkennungsfunktion
- iL8X Selbstbedienungswaage mit Artikelerkennungsfunktion
- iR6X KI Registrierkassenwaage
- iS2X Selbstbedienungswaage mit Artikelerkennungsfunktion
- TS6X All-in-one Kassensystem mit Wiege- und Warenerkennungsfunktion
- Ri1 KI Automatische KI-Artikelerkennungskameramodul mit Software
- Digitalen Preisschildern
- Etikettendrucker
Was sind elektronische Preisschilder im Einzelhandel?
In der Vergangenheit haben wir dafür traditionelle Papierschilder verwendet, die manuell aktualisiert werden mussten. Doch mit der zunehmenden Digitalisierung in unserem Sektor haben elektronische Preisschilder an Bedeutung gewonnen.
Elektronische Preisschilder sind digitale Displays, die direkt mit dem Warenwirtschaftssystem des Einzelhändlers verbunden sind. Sie ermöglichen es uns, Preise schnell und einfach zu ändern, ohne jedes Mal neue Papierschilder erstellen und aufhängen zu müssen. Stattdessen können wir Preisänderungen zentral vom Computer aus vornehmen, und die elektronischen Schilder zeigen die neuen Preise in Echtzeit an.
Diese Technologie bietet viele Vorteile für den Einzelhandel, die wir in den nächsten Abschnitten genauer betrachten werden.
Vorteile von elektronischen Preisschildern im Einzelhandel
Als Einzelhändler sehen wir in elektronischen Preisschildern zahlreiche Vorteile für unser Geschäft:
- Effiziente Preisanpassungen: Mit elektronischen Preisschildern können wir Preisänderungen schnell und einfach vornehmen, ohne zeitaufwändige manuelle Aktualisierungen. Das ermöglicht uns, flexibler auf Marktveränderungen zu reagieren und unsere Preise optimal an die Kundennachfrage anzupassen.
- Reduzierte Fehlerquote: Die direkte Anbindung an unser Warenwirtschaftssystem eliminiert die Möglichkeit von Preisauszeichnungsfehlern, die bei manuellen Prozessen leicht passieren können. Unsere Kunden können sich somit voll und ganz auf die Richtigkeit unserer Preise verlassen.
- Verbesserte Preistransparenz: Elektronische Preisschilder bieten unseren Kunden jederzeit eine klare Übersicht über die aktuellen Preise. Das fördert das Vertrauen und die Zufriedenheit unserer Kundschaft.
- Optimierte Ladengestaltung: Da elektronische Preisschilder platzsparend sind und keine Papierbelege benötigen, können wir unsere Verkaufsflächen effizienter nutzen und ein aufgeräumteres Ladenbild schaffen.
- Nachhaltigkeitsvorteile: Der Wegfall von Papierausdrucken und Etiketten reduziert unseren Ressourcenverbrauch und unterstützt unsere Nachhaltigkeitsbemühungen.
Diese Vorteile tragen dazu bei, dass elektronische Preisschilder immer mehr an Bedeutung gewinnen und zum Standard im modernen Einzelhandel werden.
Die Funktionsweise von elektronischen Preisschildern
Die Funktionsweise von elektronischen Preisschildern lässt sich in drei Hauptkomponenten unterteilen:
- Digitale Displays: Die Kernkomponente sind die elektronischen Displays, die an den Regalen oder Produkten angebracht werden. Diese Displays zeigen die aktuellen Produktinformationen und Preise an.
- Zentrale Steuerung: Die Displays sind mit einem zentralen Computersystem verbunden, über das wir als Einzelhändler die Produktdaten und Preise verwalten. Änderungen, die wir hier vornehmen, werden in Echtzeit an die Displays übermittelt.
- Anbindung an Warenwirtschaft: Elektronische Preisschilder sind in der Regel direkt mit unserem Warenwirtschaftssystem verknüpft. Dadurch können Preis- und Produktinformationen automatisch aus dem System übernommen und auf den Displays angezeigt werden.
Durch diese nahtlose Integration in unsere Betriebsabläufe können wir Preisänderungen schnell und effizient umsetzen, ohne manuellen Aufwand. Das spart uns Zeit und Ressourcen und ermöglicht uns, unseren Kunden stets korrekte Preisauszeichnungen zu bieten.
Einsatzmöglichkeiten von elektronischen Preisschildern im Einzelhandel
Die Einsatzmöglichkeiten von elektronischen Preisschildern sind vielfältig und reichen weit über die reine Preisauszeichnung hinaus:
- Dynamische Preisgestaltung: Elektronische Preisschilder ermöglichen es uns, Preise in Echtzeit an Angebot und Nachfrage anzupassen. So können wir Sonderangebote, Rabatte oder Preiserhöhungen schnell umsetzen.
- Produktinformationen: Neben den Preisen können wir auf den Displays auch zusätzliche Produktinformationen wie Beschreibungen, Zutaten oder Herkunft anzeigen. Das hilft unseren Kunden, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.
- Werbung und Promotion: Die Displays bieten uns eine ideale Plattform, um gezielte Werbebotschaften, Aktionen oder Empfehlungen an unsere Kunden zu übermitteln.
- Verbraucherschutz: Elektronische Preisschilder erfüllen auch rechtliche Vorgaben zum Verbraucherschutz, indem sie stets korrekte und aktuelle Preise anzeigen.
- Inventarverwaltung: Durch die Anbindung an unser Warenwirtschaftssystem können wir den Lagerbestand über die elektronischen Preisschilder überwachen und bei Bedarf nachbestellen.
Insgesamt bieten elektronische Preisschilder uns als Einzelhändler eine Vielzahl an Möglichkeiten, unsere Geschäftsprozesse zu optimieren, die Kundenerfahrung zu verbessern und unser Geschäft zukunftsfähig aufzustellen. Interessieren Sie sich für die Einführung von elektronischen Preisschildern in Ihrem Einzelhandelsgeschäft? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Vorteile und Umsetzungsmöglichkeiten zu erfahren. Unser Team berät Sie gerne zu den nächsten