- Balance d'interface de caisse enregistreuse OS2X avec fonction de reconnaissance d'articles
- Balance libre-service iL8X avec fonction de reconnaissance d'articles
- Balance de caisse iR6X AI
- Balance libre-service iS2X avec fonction de reconnaissance d'articles
- Système de caisse tout-en-un TS6X avec fonction de pesée et de reconnaissance des marchandises
- Ri1 AI Module de caméra de reconnaissance automatique d'objets AI avec logiciel
- Étiquettes de prix numériques
- Imprimante d'étiquettes
Was sind digitale Etiketten?
Digitale Etiketten sind eine moderne Alternative zu den traditionellen gedruckten Produktetiketten. Anstatt die Etiketten vorab in großen Mengen drucken zu lassen, werden sie bei Bedarf individuell und on-demand produziert. Dafür kommen digitale Druckverfahren wie Tintenstrahldruck oder Laserdruck zum Einsatz.
Der große Vorteil ist, dass Sie die Etiketten genau an Ihre Bedarfe anpassen können. Änderungen an Design, Informationen oder Mengen sind jederzeit möglich, ohne dass Sie große Lagerbestände an Etiketten vorhalten müssen. Außerdem lassen sich digitale Etiketten besonders wirtschaftlich in kleineren Auflagen herstellen.
Vorteile von digitalen Etiketten
Neben der flexiblen Anpassungsfähigkeit bieten digitale Etiketten noch eine Reihe weiterer Vorteile:
- Kosteneinsparungen: Durch den Wegfall von Lagerkosten, Mindestauflagen und Verschnitt können die Gesamtkosten für Produktetiketten deutlich reduziert werden.
- Schnelle Umsetzung: Änderungen an den Etiketten können kurzfristig umgesetzt werden, ohne dass Sie lange Vorlaufzeiten einplanen müssen.
- Hochwertige Qualität: Moderne digitale Druckverfahren ermöglichen eine hervorragende Druckqualität mit brillanten Farben und scharfer Auflösung.
- Nachhaltige Produktion: Digitale Etiketten verursachen deutlich weniger Produktionsabfall als traditionelle Etiketten.
- Verbesserte Rückverfolgbarkeit: Durch den Einsatz von Barcodes oder RFID-Chips lassen sich digitale Etiketten leicht in Ihre Warenwirtschaftssysteme integrieren.
Faktoren, die die Kosten für digitale Etiketten beeinflussen
Die Kosten für digitale Etiketten werden von einer Reihe von Faktoren beeinflusst. Dazu gehören:
- Druckvolumen: Je höher das benötigte Druckvolumen, desto günstiger werden die Stückkosten in der Regel.
- Etikettenformat: Größe, Material und Veredelung des Etiketts wirken sich auf den Preis aus.
- Designkomplexität: Aufwendige Grafiken oder Mehrfarbdrucke erhöhen die Kosten.
- Produktionsstandort: Die Produktionskosten variieren je nach geografischem Standort des Etikettenherstellers.
- Mindestauftragsmenge: Manche Anbieter verlangen Mindestmengen pro Auftrag.
- Zusätzliche Services: Spezielle Anforderungen wie Lagerung, Logistik oder Individualisierung können die Kosten beeinflussen.
Um die Kosten optimal zu steuern, ist es wichtig, alle diese Faktoren bei der Auswahl des richtigen Etikettenherstellers zu berücksichtigen.
Wie man die Kosten für digitale Etiketten senken kann
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um die Kosten für digitale Etiketten zu optimieren:
- Bedarfsgerechte Bestellmengen: Bestellen Sie nur die tatsächlich benötigten Mengen und vermeiden Sie große Lagerbestände.
- Standardisierung des Designs: Je einfacher das Etikettendesign, desto günstiger ist in der Regel die Produktion.
- Verhandlungen mit Lieferanten: Holen Sie Angebote von verschiedenen Anbietern ein und verhandeln Sie die Konditionen.
- Nutzung von Sonderangeboten: Viele Anbieter bieten regelmäßig Rabatte oder Sonderkonditionen an.
- Integration in Warenwirtschaftssysteme: Eine nahtlose Anbindung an Ihre IT-Systeme kann die Prozesse effizienter gestalten.
- Prüfung von Zusatzleistungen: Nicht jeder Anbieter bietet alle Services, die Sie benötigen. Vergleichen Sie, was wirklich nötig ist.
- Optimierung der Logistik: Eine effiziente Logistik mit kurzen Lieferzeiten kann ebenfalls Kosten sparen.
Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten zur Kostensenkung bei digitalen Etiketten erfahren möchten, zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Unser Team berät Sie gerne und erarbeitet individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.
Durch die konsequente Umsetzung dieser Maßnahmen können Sie die Kosten für digitale Etiketten deutlich reduzieren und gleichzeitig von den vielen Vorteilen dieser modernen Technologie profitieren. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Etikettenbeschaffung benötigen.